<p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span><strong>Schlüssel zur Zukunft – </strong></span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span><strong>durch Bildung und Ausbildung von jungen Frauen</strong></span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Heute, am Internationalen Tag der Landfrau, wollen wir erneut einen kleinen Einblick in unsere Arbeit in Westkenia geben. Seit 2017 unterstützt die BBV-Landfrauen Internationale Zusammenarbeit kenianische Landfrauen.</span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Durch Weiterbildung und gegenseitigen Austausch tragen wir dazu bei, ihre Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern. </span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Unser jüngstes Beispiel ist die Schulung für junge Frauen zum Thema: Wie führe ich meinen Haushalt mit Schwerpunkt auf regionale Küche? </span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Lerninhalte waren Hauswirtschaft und Vorratshaltung, Wäschewaschen, Grundlagen der Küche: das 1*1 des Kochens, Gesundes Essen trotz kleinem Geldbeutel, </span></span><span style="font-size:11pt"><span>Körperpflege und Prävention von häuslicher Gewalt. Praktische Übungen, wie etwa die gemeinsame Zubereitung des Mittagessens, rundeten die Schulung ab. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Wie bei allen unseren Schulungen, sind die teilnehmenden jungen Landfrauen aufgefordert, das neu erworbene Wissen kontinuierlich an ihre Gruppen, Freunde und Familien weiterzugeben. </span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><img alt="gemeinsam Kroketten backen" src="https://fotos.verwaltungsportal.de/news/4c01f781b4ff58fc8be82fbe286420c4690431/gross/21_09_28_gemeinsam_kochen_kroketten.jpg" style="height: 533px; width: 400px; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" title="gemeinsam Kroketten backen" /></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Vier Teilnehmerinnen des Kurses in Bungoma-County berichten, was sie gelernt haben und was ihnen wichtig ist:</span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><strong><span style="font-size:11pt"><span>Sarah Watende, 23, ledig lebt auf dem Hof ihrer Eltern in Webuye. </span></span></strong></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>„Es war toll. Meine Erwartungen an diese Schulung wurden voll erfüllt. Ich habe viel gelernt. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Das Erste, was ich zuhause vom Training umsetze? Ich werde meinen Gemüsegarten erweitern und neue Gemüsearten, Tomaten und Obst pflanzen. Was ich für den Eigenbedarf nicht benötige, kann ich verkaufen und damit ein bisschen dazuverdienen. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Außerdem werde ich junge Mädchen über die Vermeidung häuslicher Gewalt aufklären und ich möchte ihnen beibringen, wie man mariniertes Hühnchen zubereitet und einen Gemüsegarten anlegt. </span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><img alt="kochen am rocket stove" src="https://fotos.verwaltungsportal.de/news/4c01f781b4ff58fc8be82fbe286420c4690431/gross/21_09_22_kochen_auf_dem_rocket_stove.jpg" style="height: 533px; width: 400px; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" title="kochen am rocket stove" /></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span><strong>Lydia Lukoye, 31, verheiratet, 3 Kinder </strong>, kocht zuhause noch traditionell auf einer Drei-Steine Kochstelle mit Feuerholz und Sägemehl. Ihre gesamte Wäsche trägt sie zum Waschen zu einem Bach, der etwa 500 m vom Hof entfernt ist. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>„Ich habe neue Kochmethoden erlernt und wie man damit verschiedene Gerichte zubereitet. Jetzt weiß ich, dass man Huhn auch frittieren kann. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Daheim werde ich meine Gruppe und die jungen Frauen in der Kirchengemeinde ansprechen – besonders wie man kocht und wie man die Wäsche, besonders Unterwäsche, richtig wäscht.“</span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><img alt="Siaya youth" src="https://fotos.verwaltungsportal.de/news/4c01f781b4ff58fc8be82fbe286420c4690431/gross/2021-09-14_siaya_wofaak_youth_during_housekeeping_tot.jpeg" style="height: 332px; width: 400px; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" title="Siaya youth" /></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><strong><span style="font-size:11pt"><span>Dorina Juma, 26, verheiratet, 1 Kind.</span></span></strong></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>„Ich habe keinen Gemüsegarten und halte keine Hühner. Also muss ich die Lebensmittel für meine Familie auf dem Markt kaufen. Manchmal bekomme ich auch Gemüse von meinen Nachbarn. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Daher werde ich alles, was ich in diesem Training gelernt habe, umsetzen. Ich fange mit einem Gemüsegarten an und ich werde die erlernten Kochmethoden mit den dazugehörigen Rezepten nachkochen – alles hatte so lecker geschmeckt.“</span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><img alt="body care" src="https://fotos.verwaltungsportal.de/news/4c01f781b4ff58fc8be82fbe286420c4690431/gross/21_09_16_body_care_sessions_in_progress_by_trainer_lucy_siaya.jpeg" style="height: 300px; width: 400px; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" title="body care" /></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><strong><span style="font-size:11pt"><span>Winnie Maina, 37, drei Kinder, ist Jugendvertreterin in der Vorstandschaft der WoFaAK. </span></span></strong></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Sie kocht mit Gas und Holzkohle und hat einen eigenen Wasseranschluss im Haus. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>„Meine Erwartungen an das Training wurden zu 95% erfüllt. Ich werde die Frauen in meiner Gruppe in den verschiedenen Methoden des Kochens, wie man seinen Haushalt sauber hält und wie man richtig Körperpflege betreibt, unterrichten. Ich möchte ihnen auch vermitteln, dass man sich gut und ausgewogen ernähren kann, selbst wenn man nur ein geringes Einkommen hat. </span></span></p> <p class="tiny_p"><span style="font-size:11pt"><span>Aber als allererstes werde ich die neuen Gerichte für meine Kinder nachkochen.“</span></span></p> <p class="tiny_p"> </p> <p class="tiny_p"><img alt="erster Schulungstag Kakamega" src="https://fotos.verwaltungsportal.de/news/4c01f781b4ff58fc8be82fbe286420c4690431/gross/21_09_21_erster_schulungstag_in_bukura.jpg" style="height: 300px; width: 400px; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" title="erster Schulungstag Kakamega" /></p>